Ehrung durch die Stadt Heringen
Seit 2016 ehrt die Stadt Heringen verdiente Menschen und Vereine die sich im zurückliegenden Jahr besonders verdient gemacht haben.
Die Fußballabteilung des TSV-Wölfershausen wurde für ihre sportlichen Leistungen und den Klassenaufstieg geehrt.
Die Auszeichnung nahm der Abteilungsleiter Fußball - Marcel Schlosser entgegen. Bürgermeister Daniel Iliev unterstrich in seiner Rede das es beachtlich sei das ein noch eigenständiger Verein solch eine tolle Leistung erbringt.
Die Fußballabteilung ist sehr glücklich über die Ehrung und möchte den Aufwärtstrend weiter aufrecht erhalten.
Die beiden Spieler der Mannschaft Samuel Schlosser und Moritz Köhler sind auch im Kegeln sehr erfolgreich und erhielten eine Auszeichnung der Stadt Heringen.
Spielberichte vom 10. und 11.09.2022
Am vergangenen Wochenende musste unsere Mannschaft doppelt ran. Am Freitag Abend waren wir beim ungeschlagenen Meisterschafts Favoriten in Ronshausen zu Gast. In einem Spiel in dem wir zu jeden Zeitpunkt auf Augenhöhe agierten führte der Gastgeber nach einigen zweifelhaften Schiedsrichter Entscheidungen zur Pause mit 2-0. In einer zweiten Halbzeit die man nicht besser spielen konnte zeigte sich der TSV BÄRENSTARK. Mit Treffern von Markus Hähnchen 2und Dustin Bein drehten wir das Spiel und gewannen am Ende verdient
Am Sonntag war Espanol Bebra bei uns zu Gast. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich die zwei Mannschaften. In der zweiten Halbzeit nahm die Partie etwas mehr Fahrt auf und der TSV ging in der 70. Minute durch Elia Notka in Führung. Im weiteren Verlauf des Spiels machte sich das schwere Spiel vom Freitag bemerkbar. So waren es zwei Standards in Form eines Elfmeter und einem Freistoß die das Spiel kurz vor dem Ende für den Gast entschieden. Am Ende sicherlich etwas glücklich, aber nicht unverdient. Trotzdem haben wir auch wieder gezeigt, dass wir uns vor niemanden zu verstecken brauchen.
04.09.2022
SG Kleinensee/Widdershausen - TSV Wölfershausen
2:0
Hier eine kleine Nachbetrachtung vom gestrigen Derby, in dem sich die SG Widdershausen/Kleinensee und der TSV Wölfershausen gegenüber standen.
In einem Spiel was eigentlich keinen Sieger verdient hatte,
setzte sich unser TSV am Ende glücklich mit 2-0 in Widdershausen durch. Der Garant für den Sieg war der erst 17 jährige Keeper Moritz Köhler der eine bärenstarke Leistung zeigte und seinen TSV lange im Spiel hielt. Unter anderem mit einem gehaltenen Elfmeter.Das Spiel was von beiden Seiten sehr fair geführt wurde,lebte aber überwiegend von Fehlpässen und unkonzentriertheiten. Als schon niemand mehr mit einem Sieger gerechnet hatte, setzte sich auf der rechten Seite Enrico Baumgart in der 83 Minute energisch durch. Seine Flanke drückte Marcus Hähnchen über die Linie zur überraschenden Führung. Ein langer Ball den Jussi Ehling spielte,fand seinen Abnehmer wiederum in Markus Hähnchen der den Ball in der 93 Minute uneigennützig auf Dustin Bein ablegte so das er nur noch einschieben musste. Wie gesagt am Ende etwas glücklich, aber der TSV wollte es am Ende etwas mehr. Unseren Freunden von der SG wünschen wir für die weitere Spielzeit nur das Beste.https://www.tsvwoelfershausen1912ev.de/fusball/
Erstes Heimspiel gegen die SG Sorga/Kathus 13.08.2022
5:0
Im ersten Heimspiel der Saison gegen die SG Sorga/Kathus 2. zeigte der stark Ersatz geschwächte TSV Wölfershausen eine geschlossene Mannschaftsleistung. In den ersten zehn Minuten konnte die SG das Spiel noch offen gestalten und waren durch Standards stets gefährlich. Das frühe 1-0 in der 15 Minute durch Elia Notka lenkte das Spiel dann in die richtige Richtung für den TSV. Wir waren nun spielbestimmend und in der 39 Minute erzielte der kurz davor eingewechselte Christian Wilker das verdiente 2:0. Bereits 2 Minuten später erhöhte Julian Hacke auf 3-0 . So ging es in die Halbzeit. Die SG hatte nun nicht mehr viel entgegen zu setzen und so kam es wie es kommen musste. Elia Notka 57. und Dustin Bein 79. machten dann den Deckel drauf. Es war auch in der Höhe ein verdienter Sieg unserer Mannschaft. Der SG wünschen wir für den Rest der Saison nur das Beste. Vielen Dank auch an die Zuschauer und die Betreuer.
Freundschaftsspiel am 23.07.2022 gegen Kali Werra Tiefenort in Wölfershausen.
Das Spiel endete 2:2
Freundschaftsspiel am 16.07.2022 gegen Kieselbach in Wölfershausen.
TSV-Wölfershausen gewinnt 4:1
Freundschaftsspiel am 10.07.2022 gegen Dorndorf in Wölfershausen.
TSV -Wölfershausen gewinnt 2:1
Meister 2021/2022 C-Liga
Untere Reihe von links:
Jonas Arbter, Julian Hacke,Marcel Schlosser, Moritz Herzog, Elia Bleckmann, Paul Hebeler..
Obere Reihe von links:
Marco Schäfer, Justin Ehling, André Kechter, Marvin Hacke, Matthias Ziegler, Sascha Dralle, Florian Zimmermann
Es fehlen auf dem Bild:
Dennis Stolle, Alexander Heilke, Daniel Gawlik, Nico Emme, Timo Wenk, Daniel Ernst, Christian Wilker und Andreas Wasilev.
Die Fußballer des TSV Wölfershausen steigen in die Kreisliga B auf. Das liegt auch daran, dass den Konkurrenten SuFf Raßdorf und TSV Baumbach II in einem irren Saisonfinale die Puste ausging.
Am 8. Mai verliert Wölfershausen mit 2:3 bei Spitzenreiter Baumbach – und findet sich mit acht Punkten Rückstand auf Tabellenplatz fünf wieder. Baumbach hat zu dieser Zeit drei Begegnungen mehr absolviert. Eine Woche später, am 15. Mai, reicht es für Wölfershausen auf eigenem Platz nur zu einem 3:3 gegen die Reserve von Friedewald/Ausbach. „Danach haben wir gedacht, das war’s dann wohl mit der Meisterschaft“, berichtet Marcel Schlosser, Abteilungsleiter und Torhüter des TSV Wölfershausen.
Dann aber kommt alles anders: Am vorletzten Spieltag treten Sorga/Kathus III (Freitag) und Hattenbach II (Sonntag) nicht gegen Wölfershausen an. Sechs Punkte wandern kampflos auf das Konto des TSV. Weil Baumbachs Reserve an besagtem Wochenende Gudegrund/Konnefeld II mit 1:2 unterliegt und Raßdorf 2:1 in Friedewald gewinnt, soll die Entscheidung am letzten Spieltag fallen. Und sie fällt – zugunsten Wölfershausens: Mit 2:3 unterliegt Raßdorf auf eigenem Platz gegen Hattenbach II und kommt auf 34 Zähler. Meister wird Wölfershausen mit 35 Punkten.
„Einige Spieler von uns waren in Raßdorf dabei und konnten es kaum fassen. Danach haben wir natürlich gefeiert“, berichtet Schlosser, der in Wölfershausen lebt, seit er acht Jahre alt ist. Ob eine Sofa-Meisterschaft nicht ein bisschen langweilig sei? „Wir hätten schon gern selbst gespielt, aber können ja nichts dafür, dass die Gegner am Ende nicht angetreten sind“, meint der 25-Jährige. Und außerdem habe man in der Hinserie fast alles gewonnen. So einfach ist das.
Mit 52 Toren stellt Wölfershausen das treffsicherste Team der Liga. Julian Hacke ist C-Liga-Torschützenkönig und hat zwölfmal getroffen. Meistertrainer Marco Schäfer wird dem TSV in der nächsten Saison als Co-Trainer und Kassierer erhalten bleiben. Michael Hacke, der schon einmal Trainer war, übernimmt erneut. „Wir bekommen noch einige Neuzugänge und wollen uns in der B-Liga etablieren“, verrät Schlosser. Eigentlich wollte er selbst nach seiner Rückkehr aus Herfa als Schiedsrichter aktiv sein und nur einspringen, wenn Not am Mann sei. Daraus aber wurde nichts. „Ich habe die meiste Zeit im Tor gespielt“, berichtet er. Denn der Kader der Meistertruppe ist dünn besetzt. 15 bis maximal 17 Spieler hätten zur Verfügung gestanden.
„Wir haben viele Schichtarbeiter, die nicht immer dabei sein können, und dann kam auch noch Corona dazwischen“, berichtet Schlosser. Umso beachtlicher, dass der TSV weiterhin seine Eigenständigkeit beibehalten will, obwohl es nach Informationen unserer Zeitung vor Beginn der vergangenen Saison Gespräche über eine Spielgemeinschaft mit dem VfL Heimboldshausen gegeben haben soll.
„Bei uns geht es total familiär zu, wir haben einen tollen Teamgeist und im Verein helfen eine Menge Leute mit“, berichtet Marcel Schlosser stolz.
Bericht aus der HZ vom 11. Juni 2022
Kader 1. Mannschaft
Florian Zimmermann
Marcel Schlosser
Jonas Arbter
Moritz Herzog
Timo Wenk
Andre Kechter
Marvin Hacke
Daniel Ernst
Dennis Stolle
Julian Hacke
Alexander Heilke
Justin Ehling
Daniel Gawlik
Matthias Ziegler
Sascha Dralle
Nico Emme
Elia Bleckmann
Sebastian Ruch
Paul Hebeler
Andreas Wasilev
Christian Wilker
Jannes Roth
Trainer
Marco Schäfer
Betreuer
Markus Winkler
Torjäger
Name Tore
Julian Hacke 8
Sascha Dralle 2
Daniel Gawlik 2
Alexander Heilke 2
Daniel Ernst 1
Marvin Hacke 1
Andre Kechter 1
Matthias Ziegler 1