Tischtennis

TTF Heringen III – TSV 1912 Wölfershausen
3:7
24.11.2023
 

In Kleinensee erwischten die Wölfershäuser einen schlechten Start im Doppel. Durch vermeidbare Fehler geriet dieses Spiel eindeutig in die Hände des Gastgebers. In den Einzelspielen lief es allerdings deutlich besser. Insgesamt mussten nur zwei der insgesamt neun Einzel an die TTF Heringen abgeben werden, was allerdings aufgrund der unterschiedlichen Spielstärken vorauszuahnen war. Die verbleibenden sieben Einzel boten allerdings teils hohes Niveau und spannende Sätze. So wurden drei Einzel erst im letzten Satz zugunsten der Mannschaft aus Wölfershausen gewonnen. Letztlich war es eine gute Mannschaftsleistung an diesem Abend mit einem verdienten Endergebnis. 

 

Das letzte Spiel der Hinrunde findet am 09.12.2023 um 18 Uhr in Wölfershausen statt. Gegen TTV Petersberg gilt es an die guten Leistungen anzuknüpfen und somit die Hinrunde zumindest auf dem dritten Tabellenplatz zu überwintern.



TSV 1914 Sorga II – TSV 1912 Wölfershausen
2:8
 11.11.2023
 
Wie zu erwarten, bot Sorga insbesondere mit ihren ersten beiden Spielern ein hochklassiges Spiel. Zwar konnten zwei Einzel gegen den dritten Spieler gewonnen werden, doch am Ende des Tages war die Niederlage mit 2 zu 8 deutlich. Immerhin wurden zwei Spiele erst im letzten Satz entschieden. 
 
Das nächste Spiel findet am 24.11.2023 um 20 Uhr in Kleinensee statt. Gegen die TTF Heringen III wird es ein offenes Spiel werden. Denn gerade, weil Wippershain gegen Breitenbach unentschieden gespielt hat, ist der Kampf um Platz 2 wieder offen.

Tischtennis

TSV 1912 Wölfershausen – ESV 1927 e.V. Ronshausen III

​​9:1

4.11.2023

In einem eindeutigen Spiel fanden die Gäste aus Ronshausen gegen die souverän spielenden Wölfershäuser keinerlei Mittel.Besonders erfreulich ist, dass nur ein Einzel von den Gästen gewonnen werden konnte, wohingegen im gesamten Spielverlauf nur fünf Sätze abgegeben wurden. Somit lautete das klare Endergebnis an diesem Abend 9:1 für die Heimmannschaft.

 
Das nächste Spiel findet am 11.11.2023 um 15 Uhr in Sorga statt. Gegen den bisher makellos spielenden Tabellenführer TSV 1914 Sorga II wird es schwierig zu punkten. Trotz dessen werden auch an diesem Tag Chancen bestehen und das Ergebnis umkämpft werden.







TTC Röhrigshof 1960 III – TSV 1912 

Wölfershausen 5:5 

20.10.2023 

In Röhrigshof hatten die drei angereisten Gastspieler keinen guten Start. Das Doppel wurde denkbar ungünstig verloren und auch in den Einzelspielen waren die Ergebnisse hart umkämpft. Besonders ärgerlich war, dass drei Einzelspiele im fünften Satz an die Heimmannschaft abgegeben wurden. Zwar konnten fünf Einzel gewonnen werden, dies reichte allerdings nicht für einen Sieg. So trennte man sich nach knapp zwei Stunden Spielzeit mit einem Unentschieden und musste sich mit einem Punkt zufriedengeben, da die Mannschaftsleistung an diesem Tag unterhalb der Möglichkeiten lag. 

 

Nach einer Woche Pause gilt es gegen den ESV 1927 Ronshausen III vor heimischer Kulisse am Samstag, den 04.11.2023 Spielbeginn 18:00 Uhr eine eindeutige Reaktion zu zeigen.


Kali Fighting Group
Stillstand ist Rückstand

 Tischtennis 

TSV 1912 Wölfershausen – TTC 02 Dreienberg-Friedewald​​

10:0

14.10.2023

Laut Angabe der Gastmannschaft, werden diese nicht zum Spiel antreten. Das bedeutet eine Wertung in Höhe von 10:0 für die Mannschaft aus Wölfershausen. Zur Information: das Spiel kann digital allerdings frühestens am Samstag erfasst werden, weshalb erst dann das Ergebnis offiziell wird.

 
Das nächste Spiel findet somit während der Lullusfest-Woche am Freitag, den 20.10.2023 beim TTC Röhrigshof 1960 III um 19:30 Uhr statt. Hier müssen erneut Punkte her, da die Konkurrenz keinerlei Schwäche zeigt.



SV Asbach-Bad Hersfeld 1928 IV– TSV 1912 Wölfershausen

 2:8

 07.10.2023 

In Asbach konnten die zu dritt angereisten wölfershäuser ein souveränes Spiel abliefern. Nach anfänglichen Unsicherheiten bei den ersten Ballwechseln sank die Fehlerquote und das Doppel konnte mit 3 zu 1 gewonnen werden. Auch in den Einzelspielen zeigte sich durch gute Leistungen eine klare Tendenz. So wurden nur zwei Einzel zugunsten der Heimmannschaft entschieden. Endstand war somit wohlverdient ein 8:2 für die Gäste aus Wölfershausen. 

 
Am Samstag, den 14.10.2023 Spielbeginn 18:00 Uhr, ist die zweite Mannschaft vom TTC 02 Dreienberg-Friedewald in Wölfershausen zu Gast. Hier sollte ein Sieg als Resultat errungen werden, da sich bereits jetzt abzeichnet, dass Sorga II und Wippershain kaum Punkte im Kampf um die Meisterschaft liegen lassen werden.


Tischtennis



TSV 1912 Wölfershausen – TTC 65 Wippershain
4:6
30.09.2023
 
Das erste Heimspiel der Saison wurde wie zu erwarten ein knappes Spiel. Die Gäste aus Wippershain lieferten einen fairen Kampf um die Punkte. Nach einem Doppel zugunsten der Wölfershäuser, gingen die nächsten Einzel zunächst an die Gastmannschaft. Nur drei der insgesamt neun Einzel konnten von der Heimmannschaft gewonnen werden. Somit lautet der Endstand 6:4 für Wippershain, die letztlich auch die bessere Mannschaftsleistung gezeigt haben. 
 
Das nächste Spiel findet am 07.10.2023 in Asbach statt. Hier gilt es zu Punkten. um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze in der jungen Saison nicht zu verlieren.

Tischtennis

Tuspo 1912 BW Breitenbach – TSV 1912 Wölfershausen​​

2:8

23.09.2023

Im ersten Spiel der Saison waren wir in Breitenbach zu Gast.Gegen drei Breitenbacher wurde ein Doppel und neun Einzel gespielt. Nach anfänglichen Unsicherheiten fanden sich die vier wölfershäuser Akteure immer besser ins Spiel und zeigten eine solide Leistung, die mit einem Sieg in Höhe von 8 zu 2 belohnt wurde. Lediglich zwei Einzel fielen den Breitenbachern zu Gute.

 

Nun gilt es an Sicherheit zu gewinnen, um im wichtigen und mit Sicherheit umkämpften Heimspiel am Samstag, den 30.09.2023 Spielbeginn 18:00 Uhr, gegen die Mannschaft aus Wippershain weiter Punkte sammeln zu können. Selbstverständlich würden wir uns über die Unterstützung einiger Zuschauer im ersten Heimspiel der Saison freuen.

 


Tischtennis

Saison 2023/2024

Die Mannschaft geht unverändert nach der Sommerpause in die neue Saison. Es wird die erste Saison sein, welche zum Schluss Aufstiegsmöglichkeiten bietet. Denn in 2024/2025 werden alle Mannschaften auf Kreisebene 4er Mannschaften werden, weshalb jetzt um Auf- und Abstieg gespielt werden kann. Im Zuge dessen wird es die letzte Spielzeit sein in der Spiele zu 3. ohne Punktabzug durchgeführt werden dürfen. Ab nächster Saison wird es entsprechend Punktabzug geben, sollte man nicht mit 4 Spielern antreten können.
Auch haben sich die Mannschaftseinteilungen geändert. So kommen nun die Mannschaften aus Sorga, Röhrigshof, Asbach und Friedewald hinzu, was sicherlich für einen spannenden Kampf um die ersten Plätze sorgen wird.

Die Heimspiele werden wie gewohnt in der Grundschulturnhalle in Wölfershausen samstags um 18:00 Uhr stattfinden. Die aktuelle Tabelle und der Spielplan können über untenstehenden Link aufgerufen werden

https://www.mytischtennis.de/clicktt/HeTTV/23-24/ligen/Herren-3-Kreisklasse-3er-/gruppe/450878/mannschaft/2720087/TSV-1912-Woelfershausen/spielplan/gesamt/ 




Family an Friends Day beim KSV - Baunatal

Fitcross
jeden Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr 
im Sommer auch auf dem Sportplatz

Kali Fighting Group

 Kali - Street - Defense
ab dem 11.05.2023 

Wir trainieren und unterrichten keinen  besonderen Stil - wir versuchen verschiedene Methoden zu trainieren.
 
Ziel ist es, sich in jeder Lebenslage kompromisslos und effektiv zu verteidigen
 
Aus verschiedenen Systemen versuchen wir die funktionellsten und einfachsten Techniken für unsere Selbstverteidigung zu nutzen.
 
Der natürliche Instinkt und die daraus folgenden Reaktionen werden vorrangig zum Selbstschutz und zur Verteidigung genutzt.
Um Abwehrtechniken auch in realen Gefahrensituationen anwenden zu können, wird in jeder Einheit auch unter Stress trainiert. Das heißt auch gegen mehrere Angreifer und auf verschieden Ebenen (stehend, kniend, sitzend und liegend).
Im erweiterten Training versuchen wir auch die Abwehr gegen Stich - und Schlagwaffen einfließen zulassen.
 
Respektvoller Umgang und Training auf Augenhöhe sind Bestandteil des Trainings.

Letztendlich ist es uns wichtig sich effektiv gegen alle Arten von Gewalt einfach und kompromisslos zu verteidigen.

Mitmachen kann bei uns jeder egal ob Anfängerin oder Anfänger, oder schon erfahren in anderen Systemen.

Trainingszeiten Donnerstag von 19.00 - 21.00 Uhr

Das Trainings ist Frauen und Männer und Jugendliche ab 14 Jahren.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben meldet euch an unter

0176 43972672




Tischtennis

Die Mannschaft der Saison 2022/2023

v. l. n. r.: ​​Arbter Maik, Wetterau Stefan, Mohr Joachim, Frömel Olaf, Arbter Jonas


Tischtennis

Spielplan, Tabellen und Berichte
Stand 04.04.2023

https://www.tsvwoelfershausen1912ev.de/tischtennis/

Kali Fighting Group

Kali - Street - Defense
ab dem 11.05.2023 

https://www.tsvwoelfershausen1912ev.de/ju-jutsu-kfg/news/

Ju-Jutsu

Gut besuchter Landestechniklehrgang des HJJV in Erbach am 18.03.2023 
https://www.tsvwoelfershausen1912ev.de/ju-jutsu-kfg/news/
 


Jahreshauptversammlung des TSV-Wölfershausen 1912 e.V. 
 
Am Samstag den 11.03.2023 fand im Vereinsheim am Sportplatz die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022 statt. 
 
Nach der Begrüßung des ersten Vorsitzenden folgte dessen Bericht. 
Positiv wurde erwähnt das im abgelaufen Jahr 3 neue Abteilungen gegründet wurden, 2 Meistertitel erreicht wurden und der Mitgliederbestand auf 240, ein plus von 43 Mitgliedern angewachsen ist. 
 
Es folgten die weiteren Berichte des Kassierers, des Schriftführers, und der einzeln Abteilungsleiter die alle durchweg positiv ausfielen. 
 
Als neuer zweiter Kassenprüfer wurde Samuel Schlosser gewählt. 
 
Am Ende der Sitzung lud der Vorstand die Versammlung noch zu einem Imbiss ein.


Fußball

Ju-Jutsu


 

Ju-Jutsu Kids des TSV -Wölfershausen legten Gürtelprüfung ab


Eine Frage des Blickwinkels


Erstes Ju-Jutsu Kids Video

https://www.tsvwoelfershausen1912ev.de/ju-jutsu-kfg/news/

Ju-Jutsu

TSV - Wölfershausen auf Vereinslehrgang des Hessischen Ju-Jutsu Verbandes
https://www.tsvwoelfershausen1912ev.de/ju-jutsu-kfg/news/


Ju-Jutsu

Offizielle Spendenübergabe beim TSV-Wölfershasuen
https://www.tsvwoelfershausen1912ev.de/ju-jutsu-kfg/news/



Ju-Jutsu

Neuer Kurs Ju-Jutsu beim TSV - Wölfershausen

Ab dem 03.11.2022 beginnt ein neuer Kurs Ju-Jutsu für Jugendliche ab 14 Jahren und für Erwachsene.
Der Kurs findet immer am Donnerstag in der Turnhalle der Grundschule in Wölfershausen von 19.00 - 21.00 Uhr statt.

Das Training ist für Anfänger/Einsteiger und auch Fortgeschrittene geeignet.

Jeder der mal schnuppern möchte ist herzlich Willkommen.

Wir trainieren/unterrichten nach den Prinzipien des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes in Verbindung mit der Kali Defense Methode.

Ju-Jutsu ist die moderne Selbstverteidigung aus der Praxis für die Praxis. Sie ist leicht erlernbar, vielseitig anwendbar und äußerst effektiv. Nahezu alle im Ju-Jutsu enthaltenen Elemente stammen aus Sportarten, die sich mit speziellen Gebieten der Selbstverteidigung auseinandergesetzt- und diese perfektioniert haben.

Weitere Infos dazu gibt es unter:
0176 43972672   oder per eMail   [email protected]




Fußball

Spielberichte vom 10. und 11.09.2022
https://www.tsvwoelfershausen1912ev.de/fusball/

04.09.2022
SG Kleinensee/Widdershausen - TSV Wölfershausen
2:0

https://www.tsvwoelfershausen1912ev.de/fusball/

Neu beim TSV - Wölfershausen

Kinder - Eltern - Großeltern turnen gemeinsam in der Gruppe.

https://www.tsvwoelfershausen1912ev.de/eltern-kind-turnen/



Fußball 


Erstes Heimspiel am 13.08.2022 gegen die SG Sorga/Kathus
https://www.tsvwoelfershausen1912ev.de/fusball/

Freundschaftsspiel am 23.07.2022 gegen Kali Werra Tiefenort in Wölfershausen.

https://www.tsvwoelfershausen1912ev.de/fusball/



Freundschaftsspiele gegen Dorndorf und Kieselbach
https://www.tsvwoelfershausen1912ev.de/fusball/

Die Kali Fighting Group startet mit neuen Kursen nach den Sommerferien


 

TSV-Wölfershausen Fußball Meister 2021/2022 C-Liga

TSV - Wölfershausen Fußball
Meister C - Liga 2021/2022

Einen Bericht gibt es hier:

https://www.tsvwoelfershausen1912ev.de/fusball/

Jahreshauptversammlung 

Am Samstag den 11.06.2022 fand am Sportplatz in Wölfershausen die Jahreshauptversammlung statt.
Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden folgenden die Berichte der einzelnen Abteilungen.
Positiv erwähnte der 1.Vorsitzende das trotz der letzen zwei Jahre Corona die Mitgliederzahl auf über 200 angestiegen ist.
Nach den Berichten und der Entlastung des Vorstandes wurde dieser neu gewählt und setzt sich wie folgt zusammen.

1.Vorsitzender       Helmut Fack
2.Vorsitzender       Moritz Herzog
1.Kassierer            Marco Schäfer
2.Kassiererin         Andrea Schäfer
1.Schriftführer       Julian Hacke
Jugendwart           Enrico Baumbach

Abteilungsleiter Fußball                         Marcel Schlosser
Abteilungsleiterin  Gymnastik 1             Gudrun Zwinscher
Abteilungsleiterin  Gymnastik 2             Edeltraut Schrott
Abteilungsleiterin Eltern/Kind Turnen     Heidi Reinhardt
Kampfsport/Fitcross                              Ralf Marschner
Tischtennis                                             Jonas Arbter

Nach Ende des offizielen Teils der Versammlung lud der Vorstand die Versammlung noch zu einem Imbiss ein.


Auf dem Foto hintere Reihe von links nach rechts:
Helmut Fack, Enrico Baumbach, Jonas Arbter, Marcel Schlosser, Marco Schäfer
Vordere Reihe von links nach rechts.
Andrea Schäfer, Ralf Marschner, Moritz Herzog, Julian Hacke, Gudrun Zwinscher
Es fehlen auf dem Foto: Edeltraut Schrott und Heidi Reinhardt.


Vorankündigung

Das Eltern/Kind Turnen startete nach den Sommerfereien 2022
Infos dazu gibt es auf unserer Homepage oder beim 1.Vorsitzenden Helmut Fack und Heidi Reinhardt.

Desweiteren startet ein Anfängerkurs Ju-Jutsu/Kali Fighting. Mitmachen kann jeder der an Selbstverteidigung und Fitness interessiert ist. Beschränkungen für das Training gibt es nicht, du solltest mindestens 14 Jahre sein. Mehr Infos folgen in Kürze.
Infos dazu gibt es bei Ralf Marschner 017643972672


Gymnastiktraining findet wieder in der Turnhalle in Wölfershausen statt.

Fitcross
Das erste Fitcross Training war erfolgreich.

Fußball News
Rückrundenstart am 14.04.2022

Osterwanderung der Ju-Jutsu Kids


TSV-Wölfershausen erweitert Angebot im Kampfsport

Ju-Jutsu Training für Kinder gut gestartet

Landestechnik Lehrgang des HJJV am 05.02.2022 in Baunatal

TSV - Wölfershausen 1912 e.V.